Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - X R 15/13 BStBl 2015 II S. 367

Gesetze: EStG § 7hEStG § 10fAO § 171 Abs. 10

Bindungswirkung einer Bescheinigung gemäß § 7h Abs. 2 EStG

Leitsatz

1. Die Bindungswirkung des Grundlagenbescheides gemäß § 7h Abs. 2 EStG erstreckt sich auf die in § 7h Abs. 1 EStG benannten Tatbestandsmerkmale. Daher prüft allein die Gemeinde, ob Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen i.S. des § 177 BauGB durchgeführt wurden (Änderung der Senatsrechtsprechung).

2. Keine Bindungswirkung besteht demgegenüber in Bezug auf die Höhe der begünstigten Herstellungskosten, da bei Maßnahmen i.S. des § 7h EStG nicht gesetzlich vorgeschrieben ist, dass sich aus der Bescheinigung auch die Höhe der begünstigten Aufwendungen für Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen ergeben muss.

3. Veräußert eine Gemeinde ein Sanierungsobjekt, das noch von ihr instandgesetzt oder modernisiert werden soll, ist der Erwerber nicht von der Förderung gemäß § 7h Abs. 1 Satz 3 EStG ausgeschlossen.

Fundstelle(n):
BStBl 2015 II Seite 367
AO-StB 2015 S. 70 Nr. 3
BB 2015 S. 405 Nr. 8
BFH/NV 2015 S. 420 Nr. 3
BFH/PR 2015 S. 116 Nr. 4
BStBl II 2015 S. 367 Nr. 7
DB 2015 S. 6 Nr. 6
DStR 2015 S. 279 Nr. 6
DStRE 2015 S. 308 Nr. 5
DStZ 2015 S. 282 Nr. 8
EStB 2015 S. 89 Nr. 3
GStB 2015 S. 157 Nr. 5
HFR 2015 S. 214 Nr. 3
KÖSDI 2015 S. 19232 Nr. 3
NWB-Eilnachricht Nr. 9/2015 S. 560
StB 2015 S. 54 Nr. 3
StBW 2015 S. 245 Nr. 7
StBW 2015 S. 302 Nr. 8
StuB-Bilanzreport Nr. 6/2015 S. 231
XAAAE-83693

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank