Änderungsbefugnis des FG bei Feststellungsbescheid; Grunderwerbsteuerbefreiung bei Anteilsvereinigung aufgrund schenkweise übertragener Anteile an einer grundbesitzenden Kapitalgesellschaft
Leitsatz
1. Ein Feststellungsbescheid i.S. von § 17 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 GrEStG, der bei einer Anteilsvereinigung die Steuerpflicht dem Grunde nach sowie alle von dem steuerbaren Rechtsvorgang betroffenen Grundstücke und die darauf entfallenden Anteile an den einschlägigen Steuerbegünstigungen feststellt, kann vom FG nicht dahin geändert werden, dass mehrere dieser Grundstücke als zu einer wirtschaftlichen Einheit i.S. von § 2 Abs. 3 Satz 1 GrEStG gehörend zusammengefasst werden.
2. Führen mehrere zeitlich gestreckte, teilweise unentgeltliche und teilweise entgeltliche Übertragungen von Anteilen an einer grundbesitzenden Kapitalgesellschaft zu einer Anteilsvereinigung i.S. von § 1 Abs. 3 Nr. 1 GrEStG, sind bei der Ermittlung der Steuerbegünstigung nach § 3 Nr. 2 Satz 1 GrEStG sowohl die Änderungen des Grundstücksbestands als auch die Werterhöhung der Grundstücke zu berücksichtigen.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2015 II Seite 405 AO-StB 2015 S. 64 Nr. 3 BB 2015 S. 406 Nr. 8 BFH/NV 2015 S. 437 Nr. 3 BFH/PR 2015 S. 139 Nr. 4 BStBl II 2015 S. 405 Nr. 7 DB 2015 S. 7 Nr. 6 DStR 2015 S. 10 Nr. 6 DStRE 2015 S. 503 Nr. 8 EStB 2015 S. 94 Nr. 3 ErbBstg 2015 S. 85 Nr. 4 ErbStB 2015 S. 61 Nr. 3 GmbH-StB 2015 S. 65 Nr. 3 GmbHR 2015 S. 330 Nr. 6 HFR 2015 S. 358 Nr. 4 KÖSDI 2015 S. 19239 Nr. 3 NWB-Eilnachricht Nr. 7/2015 S. 395 StB 2015 S. 60 Nr. 3 StBW 2015 S. 245 Nr. 7 StBW 2015 S. 264 Nr. 7 StuB-Bilanzreport Nr. 4/2015 S. 156 Ubg 2015 S. 320 Nr. 5 BAAAE-83696