Keine Steuerbegünstigung nach § 13c ErbStG für ein nicht vermietetes und nicht zur Vermietung bestimmtes Grundstück
Leitsatz
1. Eine Steuerbegünstigung nach § 13c ErbStG scheidet aus, wenn das von Todes wegen erworbene Grundstück zum Zeitpunkt der Entstehung der Erbschaftsteuer weder zu Wohnzwecken vermietet noch zu einer solchen Vermietung bestimmt ist.
2. Ein bebautes Grundstück ist im Steuerentstehungszeitpunkt zur Vermietung zu Wohnzwecken bestimmt, wenn eine konkrete Vermietungsabsicht des Erblassers bestanden hat und mit deren Umsetzung begonnen worden ist. Erforderlich ist, dass die Vermietungsabsicht des Erblassers und der Beginn deren Umsetzung anhand objektiv nachprüfbarer Tatsachen erkennbar geworden sind.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2015 II Seite 340 BB 2015 S. 470 Nr. 9 BFH/NV 2015 S. 609 Nr. 4 BFH/PR 2015 S. 168 Nr. 5 BStBl II 2015 S. 340 Nr. 6 DB 2015 S. 6 Nr. 7 DStR 2015 S. 10 Nr. 7 DStRE 2015 S. 341 Nr. 6 DStZ 2015 S. 191 Nr. 6 EStB 2015 S. 94 Nr. 3 ErbBstg 2015 S. 87 Nr. 4 ErbStB 2015 S. 90 Nr. 4 FR 2015 S. 769 Nr. 16 GStB 2015 S. 14 Nr. 4 HFR 2015 S. 356 Nr. 4 KSR direkt 2015 S. 10 Nr. 4 KÖSDI 2015 S. 19238 Nr. 3 NWB-EV 2015 S. 80 Nr. 3 NWB-Eilnachricht Nr. 8/2015 S. 478 StB 2015 S. 60 Nr. 3 StBW 2015 S. 284 Nr. 8 StBW 2015 S. 343 Nr. 9 StuB-Bilanzreport Nr. 5/2015 S. 198 OAAAE-84159