Kein Ansatz der Marktrendite bei eindeutig abgrenzbarer Emissionsrendite einer Inhaberschuldverschreibung
Leitsatz
1. Wird eine Inhaberschuldverschreibung während ihrer Laufzeit mit 1 % p.a. fest verzinst, liegt eine von der Wertentwicklung des eingesetzten Kapitals eindeutig abgrenzbare Emissionsrendite vor.
2. Inwieweit die zugesagte Mindestrendite dem Kapitalmarkt im Zeitpunkt der Emission entspricht, ist für das Vorliegen einer Emissionsrendite i.S. des § 20 Abs. 2 Satz 1 Nr. 4 Satz 2 EStG unerheblich.
3. Der Einkommensteuerbescheid ist nicht Bezugspunkt für eine Änderung der nach § 10d Abs. 4, § 23 Abs. 3 Satz 9 EStG nicht ausgleichbaren Veräußerungsverluste.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2015 II Seite 276 AG 2015 S. 317 Nr. 9 BB 2015 S. 469 Nr. 9 BFH/NV 2015 S. 557 Nr. 4 BFH/PR 2015 S. 191 Nr. 6 BStBl II 2015 S. 276 Nr. 5 DB 2015 S. 351 Nr. 7 DB 2015 S. 6 Nr. 7 DStR 2015 S. 8 Nr. 7 DStRE 2015 S. 403 Nr. 7 EStB 2015 S. 159 Nr. 5 ErbStB 2015 S. 128 Nr. 5 FR 2015 S. 812 Nr. 17 GStB 2015 S. 21 Nr. 6 HFR 2015 S. 334 Nr. 4 KÖSDI 2015 S. 19231 Nr. 3 NWB-Eilnachricht Nr. 11/2015 S. 722 StB 2015 S. 57 Nr. 3 StBW 2015 S. 401 Nr. 11 StBW 2015 S. 419 Nr. 11 WPg 2015 S. 346 Nr. 7 PAAAE-84163