Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Dokumentvorschau
Bayerisches Landesamt für Steuern - S 0166.2.1 - 16/8 St42
Abtretung und Verpfändung von Erstattungs- und Vergütungsansprüchen nach § 46 AO
Tabelle in neuem Fenster öffnen
1. | Allgemeines | 1 | |
2. | Abtretbare Erstattungsansprüche und Steuervergütungen | 2 | |
3. | Wirksamkeit der Abtretung bzw. Verpfändung | 3 | |
3.1. | Wirksamkeit der Abtretungsanzeige | 3 | |
3.2. | Zugang der Anzeige | 5 | |
3.3. | Erstattungsberechtigung | 6 | |
3.4. | Verfügbarkeit | 7 | |
3.5. | Geschäftsmäßigkeit (§ 46 Abs. 4 AO) | 7 | |
4. | Folgen einer wirksamen Abtretung | 8 | |
4.1. | Rechtsfolgen | 8 | |
4.2. | Änderung des Erstattungsbetrags/Rückforderungsanspruch nach § 37 Abs. 2 Satz 3 AO | 9 | |
4.3. | Aufrechnung | 10 | |
4.4. | Versehentliche Auszahlung an den Abtretenden | 11 | |
4.5. | Mehrfache Abtretung bzw. Pfändung | 11 | |
4.6. | Anfragen des Abtretungsempfängers vor Anzeige einer wirksamen Abtretung | 12 | |
4.7. | Erledigung der Anzeige | 12 | |
5. | Unwirksame Abtretungsanzeige | 12 | |
5.1. | Streit über die Wirksamkeit der Anzeige | 12 | |
5.2. | Schutzwirkung der Anzeige nach § 46 Abs. 5 AO | 13 | |
6. | Besonderheiten bei Ansprüchen auf Eigenheimzulage | 13 | |
7. | Eröffnung des Insolvenzverfahrens nach Zugang der Abtretungsanzeige/Verpfändungsanzeige | 14 | |
1. Allgemeines
Nach § 46 Abs. 1 AO können Erstattungs- und Vergütungsansprüche aus dem Steuerschuldverhältnis nach ihrer Entstehung abgetreten oder verpfändet werden. Die Abtretung erfolgt nach §§ 398 ff. BGB, die Verpfändung nach den §§ 1273, 1274, 1279 ff. BGB mit den sich aus § 46 AO ergebenden Einschränkungen. Die Absätze 2 – 4 des § 46 AO entha...