Fahrten zwischen Wohnung und Betriebsstätten bei Selbständigen
Leitsatz
1. Betriebsstätte i.S. des § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 6 Satz 1 EStG ist der Ort, an dem ein selbständig Tätiger seine Leistung gegenüber den Kunden erbringt (Bestätigung der ständigen Rechtsprechung).
2. Aus der mit der Begrenzung des Fahrtkostenabzugs in § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 6 EStG angestrebten Gleichbehandlung des Betriebsausgabenabzugs u.a. von Selbständigen mit dem entsprechenden Werbungskostenabzug bei Arbeitnehmern folgt, dass die für die Arbeitnehmer geltenden Ausnahmen von den Abzugsbeschränkungen der Fahrtkosten im Falle gleichliegender Sachverhalte bei den selbständig Tätigen grundsätzlich ebenso gelten.
3. Fahrtkosten einer selbständig tätigen Musiklehrerin sind zum uneingeschränkten Betriebsausgabenabzug zuzulassen, soweit sie zwischen Wohnung und ständig wechselnden Unterrichtseinrichtungen anfallen und keiner dieser Beschäftigungsstätten eine besondere zentrale Bedeutung zukommt.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2015 II Seite 323 BB 2015 S. 533 Nr. 10 BBK-Kurznachricht Nr. 7/2015 S. 303 BFH/NV 2015 S. 555 Nr. 4 BFH/PR 2015 S. 145 Nr. 5 BStBl II 2015 S. 323 Nr. 6 DB 2015 S. 11 Nr. 8 DB 2015 S. 409 Nr. 8 DB 2015 S. 6 Nr. 8 DStR 2015 S. 6 Nr. 8 DStRE 2015 S. 386 Nr. 7 DStZ 2015 S. 232 Nr. 7 EStB 2015 S. 125 Nr. 4 FR 2015 S. 903 Nr. 19 GStB 2015 S. 17 Nr. 5 HFR 2015 S. 318 Nr. 4 KÖSDI 2015 S. 19227 Nr. 3 NJW 2015 S. 10 Nr. 10 NWB-Eilnachricht Nr. 9/2015 S. 560 StB 2015 S. 53 Nr. 3 StBW 2015 S. 281 Nr. 8 StBW 2015 S. 292 Nr. 8 StuB-Bilanzreport Nr. 5/2015 S. 193 Ubg 2015 S. 312 Nr. 5 WPg 2015 S. 314 Nr. 7 WPg 2015 S. 345 Nr. 7 b&b 2015 S. 9 Nr. 3 FAAAE-84606