Gesetze: AStG (i.d.F. des StVergAbG vom ) AStG (i.d.F. des StVergAbG vom ) § 1 Abs. 1 und 4DBA USA 1989 Art. 9 Abs. 1Protokoll zum DBA USA 1989 Nr. 7 Protokoll zum DBA USA 1989 Nr. 7EStG 2002 § 6 Abs. 1 Nr. 2 Satz 2KStG 2002 (i.d.F. des JStG 2008) § 8b Abs. 3
Sperrwirkung von Art. 9 Abs. 1 DBA-USA 1989 gegenüber Einkünftekorrektur nach § 1 Abs. 1 AStG (a.F.) bei Teilwertabschreibung infolge unbesichert begebenen Darlehens
Leitsatz
1. Teilwertabschreibungen auf Gesellschafterdarlehen sind keine bei der Gewinnermittlung nicht zu berücksichtigenden Gewinnminderungen i.S. von § 8b Abs. 3 KStG 2002 i.d.F. bis zur Änderung durch das JStG 2008 (Bestätigung des Senatsurteils vom I R 52/08, BFHE 224, 132, BStBl II 2009, 674).
2. Der abkommensrechtliche Grundsatz des „dealing at arm's length” nach Art. 9 Abs. 1 OECD-MustAbk (hier: nach Art. 9 Abs. 1 DBA-USA 1989) ermöglicht eine Einkünftekorrektur nach nationalen Vorschriften der Vertragsstaaten (hier nach § 1 Abs. 1 AStG i.d.F. des StVergAbG vom ) nur dann, wenn der zwischen den verbundenen Unternehmen vereinbarte Preis (hier: ein Darlehenszins) seiner Höhe, also seiner Angemessenheit nach dem Fremdvergleichsmaßstab nicht standhält. Er ermöglicht indessen nicht die Korrektur einer Abschreibung, die (nach § 6 Abs. 1 Nr. 2 Satz 2 EStG 2002) auf den Teilwert der Forderung auf Rückzahlung der Darlehensvaluta und auf Zinsrückstände vorzunehmen ist, weil die inländische Muttergesellschaft das Darlehen ihrer ausländischen (hier: US-amerikanischen) Tochtergesellschaft in fremdunüblicher Weise unbesichert begeben hat (Abweichung vom BStBl I 2011, 277, dort Rz 3).
3. Ob die Teilwertabschreibung der Rückzahlungsforderungen infolge der fehlenden Besicherung gerechtfertigt ist, bestimmt sich (auch) nach den Maßstäben des sog. Konzernrückhalts (insoweit Bestätigung des BStBl I 2011, 277, dort Rz 13).
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2016 II Seite 261 BB 2015 S. 626 Nr. 11 BFH/NV 2015 S. 626 Nr. 4 BFH/PR 2015 S. 173 Nr. 5 BStBl II 2016 S. 261 Nr. 6 DB 2015 S. 6 Nr. 9 DStR 2015 S. 466 Nr. 9 DStR 2015 S. 6 Nr. 9 DStRE 2015 S. 442 Nr. 7 DStZ 2015 S. 501 Nr. 13 EStB 2015 S. 132 Nr. 4 FR 2015 S. 954 Nr. 20 GStB 2015 S. 15 Nr. 4 GmbH-StB 2015 S. 126 Nr. 5 GmbHR 2015 S. 389 Nr. 7 HFR 2015 S. 307 Nr. 4 IStR 2015 S. 216 Nr. 6 IWB-Kurznachricht Nr. 10/2015 S. 377 IWB-Kurznachricht Nr. 6/2015 S. 194 KÖSDI 2015 S. 19234 Nr. 3 NWB-Eilnachricht Nr. 10/2015 S. 642 PIStB 2015 S. 150 Nr. 6 RIW 2015 S. 472 Nr. 7 StB 2015 S. 62 Nr. 3 StBW 2015 S. 325 Nr. 9 StBW 2015 S. 346 Nr. 9 StuB-Bilanzreport Nr. 6/2015 S. 233 Ubg 2015 S. 169 Nr. 3 WPg 2015 S. 801 Nr. 15 XAAAE-85274