Lohnsteueranrufungsauskunft: Antrag auf AdV des Widerrufs einer Lohnsteueranrufungsauskunft nach § 42e EStG
Leitsatz
1. Der Widerruf einer dem Arbeitgeber erteilten Lohnsteueranrufungsauskunft (§ 42e EStG) ist ein feststellender, aber nicht vollziehbarer Verwaltungsakt (Anschluss an Senatsurteil vom VI R 54/07, BFHE 225, 50, BStBl II 2010, 996).
2. Ein Antrag auf AdV nach § 69 Abs. 3 Satz 1, Abs. 2 Satz 2 FGO ist deshalb nicht statthaft.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2015 II Seite 447 AO-StB 2015 S. 166 Nr. 6 BB 2015 S. 853 Nr. 15 BBK-Kurznachricht Nr. 9/2015 S. 394 BFH/NV 2015 S. 737 Nr. 5 BFH/PR 2015 S. 201 Nr. 6 BStBl II 2015 S. 447 Nr. 9 DB 2015 S. 6 Nr. 13 DB 2015 S. 716 Nr. 13 DStR 2015 S. 689 Nr. 13 DStRE 2015 S. 508 Nr. 8 DStZ 2015 S. 363 Nr. 10 EStB 2015 S. 166 Nr. 5 FR 2016 S. 40 Nr. 1 GStB 2015 S. 33 Nr. 9 HFR 2015 S. 484 Nr. 5 KÖSDI 2015 S. 19269 Nr. 4 NWB-Eilnachricht Nr. 14/2015 S. 960 NWB-Eilnachricht Nr. 14/2015 S. 964 StB 2015 S. 94 Nr. 4 StBW 2015 S. 405 Nr. 11 StuB-Bilanzreport Nr. 8/2015 S. 318 YAAAE-87222