Keine Geschäftsveräußerung im Ganzen bei Veräußerung von Teilen des Inventars einer Gaststätte
Leitsatz
Die Voraussetzungen einer nicht steuerbaren Geschäftsveräußerung im Ganzen liegen nicht vor, wenn der (bisherige) Pächter einer Gaststätte lediglich ihm gehörende Teile des Inventars einer Gaststätte —hier Kücheneinrichtung nebst Geschirr und Küchenartikeln— veräußert und der Erwerber den Gaststättenbetrieb sowie das übrige Inventar durch einen weiteren Vertrag von einem Dritten pachtet.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2015 II Seite 616 BB 2015 S. 1173 Nr. 20 BB 2015 S. 1573 Nr. 26 BBK-Kurznachricht Nr. 10/2015 S. 444 BFH/NV 2015 S. 937 Nr. 6 BFH/PR 2015 S. 247 Nr. 7 BStBl II 2015 S. 616 Nr. 11 DB 2015 S. 6 Nr. 17 DB 2015 S. 959 Nr. 17 DStR 2015 S. 885 Nr. 17 DStRE 2015 S. 630 Nr. 10 DStZ 2015 S. 498 Nr. 13 GStB 2015 S. 35 Nr. 9 KSR direkt 2015 S. 9 Nr. 6 KÖSDI 2015 S. 19312 Nr. 5 NWB-Eilnachricht Nr. 18/2015 S. 1302 StB 2015 S. 176 Nr. 6 StBW 2015 S. 483 Nr. 13 StuB-Bilanzreport Nr. 11/2015 S. 436 StuB-Bilanzreport Nr. 15/2015 S. 597 UR 2015 S. 384 Nr. 10 UStB 2015 S. 147 Nr. 6 UVR 2015 S. 228 Nr. 8 Ubg 2015 S. 318 Nr. 5 WPg 2015 S. 555 Nr. 11 EAAAE-88753