Körperschaftsteuererhöhung: Ausschüttungsunabhängige Nachbelastung des Endbestandes des EK 02
Leitsatz
1. Die durch das JStG 2008 eingeführte pauschale und ausschüttungsunabhängige Nachbelastung des Endbestandes des EK 02 (§ 38 Abs. 5 und 6 KStG 2002 i.d.F. des JStG 2008) geht zwar mit einer unechten Rückwirkung einher; die bloße Erwartung, dass bei Verzicht auf Ausschüttungen bis zum Ablauf eines 15- bzw. später 18-jährigen Übergangszeitraumes eine Nachbelastung vermieden werden kann, begründet aber keinen besonderen verfassungsrechtlichen Schutz.
2. Das durch § 34 Abs. 16 KStG 2002 i.d.F. des JStG 2008 eingeräumte Recht, für die Anwendung des bisherigen Rechts zu optieren, begründet zwar eine Besserstellung steuerbefreiter Körperschaften sowie bestimmter Körperschaften aus dem Bereich der Wohnungswirtschaft. Diese Besserstellung wird jedoch von sachlichen Gründen getragen und verstößt damit nicht gegen den Gleichheitssatz des Art. 3 Abs. 1 GG.
3. Der unterschiedslose Einbezug sog. finanzschwacher Unternehmen in die Körperschaftsteuererhöhungsregelung des § 38 Abs. 5 und 6 KStG 2002 i.d.F. des JStG 2008 wird wiederum von sachlichen Gründen getragen und verstößt ebenfalls nicht gegen den Gleichheitssatz des Art. 3 Abs. 1 GG.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2016 II Seite 237 BB 2015 S. 1173 Nr. 20 BFH/NV 2015 S. 924 Nr. 6 BFH/PR 2015 S. 238 Nr. 7 BStBl II 2016 S. 237 Nr. 5 DB 2015 S. 6 Nr. 17 DB 2015 S. 952 Nr. 17 DStR 2015 S. 874 Nr. 17 DStRE 2015 S. 696 Nr. 11 DStZ 2015 S. 539 Nr. 14 EStB 2015 S. 201 Nr. 6 FR 2015 S. 853 Nr. 18 GStB 2015 S. 30 Nr. 8 GmbH-StB 2015 S. 150 Nr. 6 GmbHR 2015 S. 592 Nr. 11 HFR 2015 S. 873 Nr. 9 KÖSDI 2015 S. 19303 Nr. 5 NWB-Eilnachricht Nr. 18/2015 S. 1301 StB 2015 S. 174 Nr. 6 StBW 2015 S. 482 Nr. 13 StBW 2015 S. 497 Nr. 13 StuB-Bilanzreport Nr. 9/2015 S. 355 Ubg 2015 S. 314 Nr. 5 YAAAE-88755