Bewertung von land- und forstwirtschaftlichen Betrieben bei gemeinschaftlicher Tierhaltung
Leitsatz
1. Der land- und forstwirtschaftliche Betrieb bei gemeinschaftlicher Tierhaltung (§ 51a BewG) ist auch dann im vergleichenden Verfahren (§ 37 Abs. 1 Satz 1 BewG) zu bewerten, wenn die Eigenfläche ausschließlich als Hof- und Gebäudefläche genutzt wird und der Tierhaltungsgemeinschaft nicht als zivilrechtlicher Eigentümerin gehört, sondern gemäß § 34 Abs. 6 BewG zuzurechnen ist.
2. Dabei sind zu dem für die Eigenfläche anzusetzenden Vergleichswert von 0 DM Viehzuschläge wegen überhöhter Tierbestände vorzunehmen.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2016 II Seite 521 BB 2015 S. 1238 Nr. 21 BFH/NV 2015 S. 880 Nr. 6 BFH/PR 2015 S. 250 Nr. 7 BStBl II 2016 S. 521 Nr. 11 DStR 2015 S. 8 Nr. 18 DStRE 2015 S. 737 Nr. 12 EStB 2015 S. 201 Nr. 6 ErbStB 2015 S. 154 Nr. 6 FR 2015 S. 945 Nr. 20 GStB 2015 S. 3 Nr. 10 HFR 2015 S. 539 Nr. 6 KÖSDI 2015 S. 19350 Nr. 6 NWB-Eilnachricht Nr. 19/2015 S. 1370 StB 2015 S. 175 Nr. 6 StBW 2015 S. 484 Nr. 13 StBW 2015 S. 500 Nr. 13 StuB-Bilanzreport Nr. 16/2015 S. 647 YAAAE-89043