Beschränkung der Steuerbefreiung des § 1 Abs 1 Nr 3 S 2 Buchst b GrEStG auf
amtliche Baulandumlegung verfassungsgemäß - struktureller Unterschied
gegenüber freiwilliger Umlegung rechtfertigt Ungleichbehandlung
Leitsatz
Es ist mit dem allgemeinen Gleichheitssatz vereinbar, dass der Erwerb von
Grundeigentum anlässlich einer amtlichen Umlegung nach den §§ 45 ff.
Baugesetzbuch von der Grunderwerbsteuerausgenommen, der Übergang von
Grundeigentum im Rahmen einer freiwilligen Baulandumlegung hingegen
grunderwerbsteuerpflichtig ist.
Fundstelle(n): BB 2015 S. 1173 Nr. 20 BFH/NV 2015 S. 1070 Nr. 7 BStBl II 2015 S. 622 Nr. 11 DB 2015 S. 11 Nr. 19 DStR 2015 S. 12 Nr. 19 DStZ 2015 S. 505 Nr. 13 EStB 2015 S. 202 Nr. 6 HFR 2015 S. 606 Nr. 6 NWB-Eilnachricht Nr. 20/2015 S. 1446 UVR 2015 S. 199 Nr. 7 WM 2015 S. 1032 Nr. 21 QAAAE-89666