Gesetze: § 9 Abs 1 SGB 4, § 88 Abs 2 SGB 4, § 89 Abs 1 S 1 SGB 4, § 89 Abs 1 S 2 SGB 4, § 90 Abs 1 S 1 SGB 4, § 90 Abs 2 SGB 4, § 90 Abs 3 SGB 4 vom , § 90a Abs 2 SGB 4, § 94 Abs 2 S 1 SGB 4 vom , § 143 Abs 1 SGB 5, § 157 Abs 1 SGB 5, § 159 Abs 1 S 1 SGB 5, § 161 S 4 SGB 5, § 162 S 4 SGB 5, § 163 S 3 SGB 5, § 173 Abs 2 S 1 Nr 3 SGB 5, § 173 Abs 2 S 1 Nr 4 SGB 5, § 173 Abs 2 S 2 SGB 5, § 31 S 1 SGB 10, § 54 Abs 1 S 1 SGG, § 54 Abs 3 SGG, § 103 SGG, § 163 SGG, § 164 Abs 2 SGG, Art 87 Abs 2 S 2 GG, § 1 Abs 2 HwO, § 6 Abs 1 HwO
(Krankenversicherung - aufsichtsrechtlicher Zuständigkeitsbereich einer geöffneten Innungskrankenkasse - räumliche Verteilung der festen Arbeitsstätten der von der Handwerksrolle erfassten Innungsbetriebe - Zuständigkeitserklärung der Aufsichtsbehörde ist feststellender Verwaltungsakt und aufsichtsbehördliche Anordnung zugleich - Zulässigkeit einer deklaratorischen Feststellung der Zuständigkeit trotz aufsichtsrechtlicher Zuständigkeitsregelungen - keine aufschiebende Wirkung der Anfechtungs- oder Aufsichtsklage - Unzulässig der Anfechtungs- oder Aufsichtsklage gegen die nach § 89 Abs 1 S 1 SGB 4 erteilten Hinweise der Aufsichtsbehörde)
Leitsatz
Der Zuständigkeitsbereich für die Aufsicht über eine geöffnete Innungskrankenkasse ergibt sich aus der räumlichen Verteilung der festen Arbeitsstätten der von der Handwerksrolle erfassten Innungsbetriebe, die der IKK angehören.