Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BGH Beschluss v. - KRB 47/13

Gesetze: § 30 Abs 1 OWiG vom , § 30 Abs 2a OWiG vom , § 81 Abs 4 GWB vom , Art 5 Abs 1 EGV 1/2003, GWBÄndG 7

Kartellrechtliches Bußgeldverfahren: Bemessung der Geldbuße gegen den Rechtsnachfolger einer juristischen Person oder einer Personenvereinigung wegen einer Ordnungswidrigkeit nach altem Recht

Leitsatz

1. Auch bei unionsrechtskonformer Auslegung und unter Berücksichtigung der Vorschrift des § 81 Abs. 4 GWB in der Fassung der 7. GWB-Novelle zur Bemessung der Unternehmensgeldbuße kann nach § 30 Abs. 1 OWiG gegen den Rechtsnachfolger einer juristischen Person oder einer Personenvereinigung wegen einer vor Inkrafttreten des § 30 Abs. 2a OWiG begangenen Tat ein Bußgeld nur verhängt werden, wenn zwischen der früheren und der neuen Vermögensverbindung bei wirtschaftlicher Betrachtungsweise Nahezu-Identität besteht (Bestätigung von , BGHSt 57, 193 - Versicherungsfusion).

2. Art. 5 Abs. 1 der Verordnung (EG) Nr. 1/2003 ermächtigt die nationalen Wettbewerbsbehörden und -gerichte nicht dazu, wegen eines Verstoßes gegen das Wettbewerbsrecht der Europäischen Union ein Bußgeld gegen ein Unternehmen unabhängig von den nationalen Bußgeldvorschriften zu verhängen.

Fundstelle(n):
BB 2015 S. 1217 Nr. 21
BB 2015 S. 1296 Nr. 22
DB 2015 S. 6 Nr. 20
DStR 2015 S. 12 Nr. 26
NJW 2015 S. 2198 Nr. 30
RIW 2015 S. 454 Nr. 7
ZIP 2015 S. 1016 Nr. 21
ZIP 2015 S. 39 Nr. 20
wistra 2015 S. 279 Nr. 7
YAAAE-90452

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank