Vereinbaren die Gesellschafter einer GmbH, dass sie beim Erreichen einer bestimmten Altersgrenze ihren Geschäftsanteil zum Nominalwert an einen Treuhänder verkaufen, der den Geschäftsanteil nach außen im eigenen Namen, im Innenverhältnis aber für die verbleibenden Gesellschafter erwirbt und hält und von diesen Gesellschaftern auch den Kaufpreis zur Verfügung gestellt bekommt, so ist jedenfalls nicht die GmbH Erwerberin i.S. des § 20 Abs. 1 Satz 1 i.V.m. § 7 Abs. 7 Satz 1 ErbStG.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2015 II Seite 672 BB 2015 S. 1365 Nr. 23 BFH/NV 2015 S. 1050 Nr. 7 BFH/PR 2015 S. 274 Nr. 8 BStBl II 2015 S. 672 Nr. 12 DB 2015 S. 1506 Nr. 26 DB 2015 S. 6 Nr. 21 DStR 2015 S. 1098 Nr. 21 DStRE 2015 S. 760 Nr. 12 DStZ 2015 S. 583 Nr. 15 EStB 2015 S. 202 Nr. 6 ErbBstg 2015 S. 143 Nr. 7 ErbStB 2015 S. 217 Nr. 8 FR 2015 S. 766 Nr. 16 GmbH-StB 2015 S. 220 Nr. 8 GmbHR 2015 S. 725 Nr. 13 HFR 2015 S. 683 Nr. 7 KÖSDI 2015 S. 19352 Nr. 6 NJW 2015 S. 2287 Nr. 31 NWB-Eilnachricht Nr. 22/2015 S. 1604 StB 2015 S. 175 Nr. 6 StBW 2015 S. 536 Nr. 14 StuB-Bilanzreport Nr. 11/2015 S. 435 Ubg 2015 S. 390 Nr. 6 JAAAE-90684