Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
FG Köln Urteil v. - 10 K 3777/09 EFG 2015 S. 1212 Nr. 14

Gesetze: EStG § 5 Abs 2a

Gesellschafterdarlehen

Passivierung von Gesellschafterdarlehen mit Rangrücktrittsvereinbarung

Leitsatz

1) Eine Verbindlichkeit, die nur aus einem künftigen Handelsbilanzgewinn oder einem etwaigen Liquidationsüberschuss erfüllt zu werden braucht, ist auch in der Steuerbilanz zu passivieren.

2) Der Begriff "Bilanzgewinn'" ist weiter gefasst als die in § 5 Abs. 2a EStG normierten Tatbestandsmerkmale "künftige Gewinne" und "künftige Einnahmen".

3) Der Bilanzgewinn kann auch das sog. "freie Vermögen" enthalten. Im Bilanzgewinn sind danach auch Auflösungen aus Einstellungen in die Kapitalrücklage zu erfassen.

Fundstelle(n):
BB 2015 S. 1456 Nr. 24
BBK-Kurznachricht Nr. 13/2015 S. 584
EFG 2015 S. 1212 Nr. 14
EStB 2015 S. 423 Nr. 11
GmbH-StB 2015 S. 202 Nr. 7
StuB-Bilanzreport Nr. 15/2015 S. 599
TAAAE-90902

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank