Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Gewinnrealisierung bei Abschlagszahlungen für Werkleistungen der Architekten nach HOAI Anwendung des (BStBl 2014 II S. 968)
Der BFH hat mit Urteil vom (BStBl 2014 II S. 968) entschieden, dass die Gewinnrealisierung bei Planungsleistungen eines Ingenieurs nicht erst mit der Abnahme oder Stellung der Honorarschlussrechnung eintritt, sondern bereits dann, wenn der Anspruch auf Abschlagszahlung nach § 8 Abs. 2 der Verordnung über die Honorare für Architekten- und Ingenieurleistungen (HOAI) 1996 entstanden ist. Der Anspruch entsteht, wenn die (Teil-)Leistung (nach der HOAI) abnahmefähig erbracht und eine prüfbare Rechnung wie bei der Schlussrechnung vorliegt, d. h. die Planungsleistung muss insoweit auftragsgemäß erbracht worden sein. Die Abschlagszahlungen nach § 8 Abs. 2 HOAI sind nicht wie Anzahlungen auf schwebende Geschäfte zu bilanzieren.
Nach Abstimmung der obersten Finanzbehörden des Bundes und der Länder bitte ich folgende Rechtsauffassung zu vertreten:
Die Grundsätze des sind auch für Abschlagszahlungen nach § 15 Abs. 2 HOAI (n. F.) sowie für Abschlagszahlungen nach § 632a BGB anzuwenden.
Die Grundsätze des sind erstmalig im Wirtschaftsjahr anzuwenden, das nach dem (Datum der Veröffentlichung im Bundessteuerblatt) beginnt.
Zur Vermeidung von Härten kan...