Gesetze: § 46 Abs 5 S 1 SGB 2, § 46 Abs 5 S 3 SGB 2, § 46 Abs 6 S 1 SGB 2, § 46 Abs 6 S 2 SGB 2, § 46 Abs 6 S 3 SGB 2, § 46 Abs 7 S 1 SGB 2, § 46 Abs 7 S 2 SGB 2, § 46 Abs 7 S 3 SGB 2, § 46 Abs 8 S 1 SGB 2, § 46 Abs 8 S 2 SGB 2, § 28 SGB 2, § 29 Abs 1 SGB 2, § 6b BKGG 1996, § 387 BGB, Art 104a Abs 3 S 1 GG
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Finanzierung aus Bundesmitteln - zweckgebundene Beteiligung an den Leistungen für Unterkunft und Heizung - Pauschalzahlungen für die Leistungen für Bildung und Teilhabe - Pauschalzahlungen des Bundes für 2012 - keine nachträgliche Korrektur wegen des Umfangs der tatsächlichen Aufwendungen - Verfassungsmäßigkeit
Leitsatz
1. Die Pauschalzahlungen des Bundes für das Bildungs- und Teilhabepaket im Jahre 2012 an die Bundesländer unterliegen keinen nachträglichen Korrekturen wegen des Umfangs tatsächlich hierfür getätigter Aufwendungen.
2. Die gesetzliche Regelung der Pauschalzahlungen des Bundes für das Bildungs- und Teilhabepaket ist nicht verfassungswidrig.