Trinkgelder nach § 3 Nr. 51 EStG: Keine Steuerfreiheit freiwilliger Zahlungen von Notaren an Notarassessoren für deren Vertretungstätigkeit
Leitsatz
1. Freiwillige Zahlungen von Notaren an Notarassessoren für deren Vertretungstätigkeit sind keine Trinkgelder i.S. des § 3 Nr. 51 EStG, sondern steuerpflichtiger Arbeitslohn.
2. Die rechtliche Ausgestaltung des Notarberufs schließt es aus, freiwillige Zahlungen von Notaren an Notarassessoren für deren Vertretung als Trinkgelder i.S. des § 3 Nr. 51 EStG anzusehen. Es liegt insbesondere kein Kunden- oder kundenähnliches Verhältnis vor, wie es der Begriff des Trinkgelds, der auch § 3 Nr. 51 EStG zugrunde liegt, voraussetzt.
3. Notarassessoren gehören nicht zu der typischen Berufsgruppe, in der Arbeitnehmertrinkgelder traditionell einen flankierenden Bestandteil der Entlohnung darstellen.
Tatbestand
Fundstelle(n): BStBl 2015 II Seite 767 BB 2015 S. 1875 Nr. 32 BFH/NV 2015 S. 1173 Nr. 8 BFH/PR 2015 S. 285 Nr. 9 BStBl II 2015 S. 767 Nr. 14 DB 2015 S. 1572 Nr. 27 DStR 2015 S. 1494 Nr. 27 DStRE 2015 S. 891 Nr. 14 EStB 2015 S. 272 Nr. 8 FR 2015 S. 998 Nr. 21 HFR 2015 S. 718 Nr. 8 KSR direkt 2015 S. 5 Nr. 8 KÖSDI 2015 S. 19423 Nr. 8 NJW 2015 S. 2447 Nr. 33 NWB-Eilnachricht Nr. 28/2015 S. 2044 StB 2015 S. 253 Nr. 8 StBW 2015 S. 681 Nr. 18 StBW 2015 S. 692 Nr. 18 StuB-Bilanzreport Nr. 14/2015 S. 556 ZAAAE-93758