Rückgewährklage nach Insolvenzanfechtung: Gläubigerkenntnis von einer Zahlungseinstellung des Schuldners
Leitsatz
Zahlt der Schuldner auf eine relativ geringfügige Forderung erst aufgrund mehrerer Mahnungen nach über einem Jahr zwei Raten und tilgt die Forderung nicht vollständig, kann das Tatgericht zu dem Ergebnis gelangen, dass der Gläubiger allein hieraus nicht auf eine Zahlungseinstellung des Schuldners schließen musste.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): DB 2015 S. 1593 Nr. 27 DB 2015 S. 7 Nr. 27 DStR 2015 S. 12 Nr. 31 NJW 2015 S. 8 Nr. 29 WM 2015 S. 1339 Nr. 28 ZIP 2015 S. 1549 Nr. 32 ZIP 2015 S. 53 Nr. 28 OAAAE-94015