Nichtigkeit eines Werkvertrages mit Schwarzlohnabrede: Bereicherungsrechtliche Rückforderung gezahlten Werklohns
Leitsatz
Ist ein Werkvertrag wegen Verstoßes gegen das Verbot des § 1 Abs. 2 Nr. 2 SchwarzArbG vom nichtig, steht dem Besteller, der den Werklohn bereits gezahlt hat, gegen den Unternehmer kein Rückzahlungsanspruch unter dem Gesichtspunkt einer ungerechtfertigten Bereicherung zu (Fortführung von , BGHZ 201, 1).
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BFH/NV 2015 S. 1326 Nr. 9 DB 2015 S. 15 Nr. 25 DB 2015 S. 1777 Nr. 31 DB 2015 S. 6 Nr. 29 DStR 2015 S. 13 Nr. 26 HFR 2016 S. 169 Nr. 2 NJW 2015 S. 2406 Nr. 33 NJW 2015 S. 6 Nr. 30 NWB-Eilnachricht Nr. 26/2015 S. 1903 NWB-Eilnachricht Nr. 30/2015 S. 2200 PStR 2015 S. 188 Nr. 8 WM 2016 S. 375 Nr. 8 ZIP 2015 S. 1444 Nr. 30 ZIP 2015 S. 49 Nr. 25 wistra 2015 S. 358 Nr. 9 QAAAE-94477