EuGH-Vorlage zur Reichweite des Vorsteuerausschlusses bei Erwerb eines Gegenstands, der zu weniger als 10 % für steuerbare und steuerpflichtige Tätigkeiten genutzt wird (unternehmerische Mindestnutzung)
Leitsatz
Dem EuGH wird folgende Frage zur Vorabentscheidung vorgelegt:
§ 15 Abs. 1 Satz 2 des deutschen UStG bestimmt, dass die Lieferung, die Einfuhr oder der innergemeinschaftliche Erwerb eines Gegenstands, den der Unternehmer zu weniger als 10 % für sein Unternehmen nutzt, nicht als für das Unternehmen ausgeführt gilt - und schließt insoweit den Vorsteuerabzug aus.
Die Regelung beruht auf Art. 1 der Entscheidung des Rates vom (2004/817/EG), der Deutschland ermächtigt, abweichend von Art. 17 Abs. 2 der Richtlinie 77/388/EWG Ausgaben für solche Gegenstände und Dienstleistungen vom Abzug der Mehrwertsteuer auszuschließen, die zu mehr als 90 % für private Zwecke des Steuerpflichtigen oder seines Personals oder allgemein für unternehmensfremde Zwecke genutzt werden.
Gilt diese Ermächtigung —entsprechend ihrem Wortlaut— nur für die in Art. 6 Abs. 2 der Richtlinie 77/388/EWG (Art. 26 MwStSystRL) geregelten Fälle oder darüber hinaus in sämtlichen Fällen, in denen ein Gegenstand oder eine Dienstleistung nur teilweise unternehmerisch genutzt wird?
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2015 II Seite 865 BB 2015 S. 1813 Nr. 31 BBK-Kurznachricht Nr. 16/2015 S. 730 BFH/NV 2015 S. 1319 Nr. 9 BFH/PR 2015 S. 353 Nr. 10 BStBl II 2015 S. 865 Nr. 16 DB 2015 S. 13 Nr. 30 DB 2015 S. 1697 Nr. 30 DB 2015 S. 6 Nr. 30 DStR 2015 S. 10 Nr. 30 DStR 2015 S. 1734 Nr. 31 DStR 2016 S. 2680 Nr. 46 DStRE 2015 S. 1020 Nr. 16 DStZ 2015 S. 689 Nr. 18 DStZ 2015 S. 767 Nr. 20 HFR 2015 S. 972 Nr. 10 KSR direkt 2015 S. 7 Nr. 9 KÖSDI 2015 S. 19428 Nr. 8 NWB-Eilnachricht Nr. 32/2015 S. 2342 RIW 2015 S. 852 Nr. 12 StB 2015 S. 256 Nr. 8 StBW 2015 S. 765 Nr. 20 StBW 2015 S. 782 Nr. 20 StuB-Bilanzreport Nr. 16/2015 S. 646 UR 2015 S. 681 Nr. 17 UStB 2015 S. 241 Nr. 9 UVR 2015 S. 293 Nr. 10 UVR 2015 S. 355 Nr. 12 Ubg 2015 S. 499 Nr. 8 wistra 2015 S. 4 Nr. 9 QAAAE-96113