Aufwendungen für Arzneimittel bei Diätverpflegung als außergewöhnliche Belastung
Leitsatz
1. Aufwendungen für Arzneimittel i.S. des § 2 AMG unterfallen nicht dem Abzugsverbot für Diätverpflegung nach § 33 Abs. 2 Satz 3 EStG.
2. Sie sind als außergewöhnliche Belastung nach § 33 Abs. 1 EStG zu berücksichtigen, wenn die Medikation einer Krankheit geschuldet und deshalb ärztlich verordnet worden ist. Der Umstand, dass der Steuerpflichtige wegen dieser Krankheit zugleich eine Diät halten muss, steht dem Abzug nach § 33 Abs. 1 EStG nicht entgegen.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2015 II Seite 703 BFH/NV 2015 S. 1297 Nr. 9 BFH/PR 2015 S. 348 Nr. 10 BStBl II 2015 S. 703 Nr. 13 DB 2015 S. 1696 Nr. 30 DB 2015 S. 6 Nr. 30 DStR 2015 S. 1671 Nr. 30 DStRE 2015 S. 1019 Nr. 16 DStZ 2015 S. 661 Nr. 17 EStB 2015 S. 315 Nr. 9 GStB 2015 S. 1 Nr. 10 HFR 2015 S. 856 Nr. 9 KÖSDI 2015 S. 19425 Nr. 8 NJW 2015 S. 3119 Nr. 42 NWB-Eilnachricht Nr. 31/2015 S. 2266 StB 2015 S. 253 Nr. 8 StBW 2015 S. 762 Nr. 20 StBW 2015 S. 776 Nr. 20 UAAAE-96116