Kindergeldberechtigung von Unionsbürgern unter Geltung der Übergangsbestimmungen zum EU-Beitritt - Genehmigungspflicht nach § 284 SGB III bei Aufnahme einer Beschäftigung
Leitsatz
Bestehen für das Herkunftsland eines Unionsbürgers während einer Übergangszeit nach dem Beitritt zur Europäischen Union Beschränkungen hinsichtlich der Arbeitnehmerfreizügigkeit, so unterfällt der Unionsbürger nur dann nicht § 62 Abs. 1 EStG, sondern den einschränkenden Regelungen des § 62 Abs. 2 EStG, wenn die zuständige Ausländerbehörde Maßnahmen ergriffen hat, durch die der Unionsbürger anstelle der Regelungen des FreizügG/EU den Regelungen des AufenthG unterworfen wird.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2015 II Seite 901 BFH/NV 2015 S. 1303 Nr. 9 BFH/PR 2015 S. 352 Nr. 10 BStBl II 2015 S. 901 Nr. 17 DB 2015 S. 6 Nr. 31 DStR 2015 S. 6 Nr. 31 DStRE 2015 S. 1038 Nr. 17 DStZ 2015 S. 700 Nr. 18 EStB 2015 S. 358 Nr. 10 FR 2016 S. 482 Nr. 10 HFR 2015 S. 952 Nr. 10 NWB-Eilnachricht Nr. 32/2015 S. 2339 StB 2015 S. 293 Nr. 9 StBW 2015 S. 762 Nr. 20 StBW 2015 S. 775 Nr. 20 HAAAE-96706