Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - VII R 37/13 BStBl 2015 II S. 856

Gesetze: InsO § 96 Abs. 1 Nr. 3; InsO § 146 Abs. 1; BGB § 199 Abs. 1;

Verjährung des insolvenzrechtlichen Aufrechnungsverbots des § 96 Abs. 1 Nr. 3 InsO

Leitsatz

Hinsichtlich des Vorsteuervergütungsanspruchs aus der Tätigkeit des vorläufigen Insolvenzverwalters hat das Finanzamt das insolvenzrechtliche Aufrechnungsverbot des § 96 Abs. 1 Nr. 3 InsO zu beachten. Der Insolvenzverwalter kann dieses Aufrechnungsverbot analog § 146 Abs. 1 InsO i.V.m. §§ 195 ff. BGB nur innerhalb einer dreijährigen Verjährungsfrist durchsetzen. Die Verjährungsfrist beginnt frühestens mit Ablauf desjenigen Jahres, in dem der Vorsteuervergütungsanspruch steuerrechtlich entstanden ist.

Tatbestand

Fundstelle(n):
BStBl 2015 II Seite 856
AO-StB 2015 S. 290 Nr. 10
BB 2015 S. 1941 Nr. 33
BFH/NV 2015 S. 1318 Nr. 9
BFH/PR 2015 S. 361 Nr. 10
BStBl II 2015 S. 856 Nr. 16
DB 2015 S. 1819 Nr. 32
DB 2015 S. 6 Nr. 32
DStR 2015 S. 8 Nr. 32
DStR 2020 S. 2001 Nr. 37
DStRE 2015 S. 1144 Nr. 18
HFR 2016 S. 256 Nr. 3
KÖSDI 2015 S. 19472 Nr. 9
NWB-Eilnachricht Nr. 33/2015 S. 2415
StB 2015 S. 294 Nr. 9
StBW 2015 S. 766 Nr. 20
StBW 2015 S. 785 Nr. 20
StuB-Bilanzreport Nr. 16/2015 S. 648
ZIP 2015 S. 1598 Nr. 33
ZIP 2015 S. 62 Nr. 32
WAAAE-97187

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank