Ermäßigt zu besteuernder Arbeitslohn für eine mehrjährige Tätigkeit
Leitsatz
1. Arbeitslohn, der für einen Zeitraum von mehr als zwölf Monaten und veranlagungszeitraumübergreifend geleistet wird, kann als Vergütung für eine mehrjährige Tätigkeit nach der sogenannten Fünftelregelung zu besteuern sein, wenn wirtschaftlich vernünftige Gründe für die zusammengeballte Entlohnung vorliegen.
2. Um einmalige (Sonder)Einkünfte, die für die konkrete Berufstätigkeit unüblich sind und nicht regelmäßig anfallen, muss es sich nicht handeln. Insbesondere ist es nicht erforderlich, dass die Tätigkeit selbst von der regelmäßigen Erwerbstätigkeit abgrenzbar ist oder die in mehreren Veranlagungszeiträumen erdiente Vergütung auf einem besonderen Rechtsgrund beruht, der diese von den laufenden Einkünften unterscheidbar macht.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2015 II Seite 890 BB 2015 S. 2005 Nr. 34 BB 2015 S. 2150 Nr. 36 BBK-Kurznachricht Nr. 19/2015 S. 880 BFH/NV 2015 S. 1465 Nr. 10 BFH/PR 2013 S. 6 Nr. 12 BFH/PR 2015 S. 377 Nr. 11 BStBl II 2015 S. 890 Nr. 17 DB 2015 S. 1877 Nr. 33 DStR 2015 S. 1865 Nr. 33 DStRE 2015 S. 1085 Nr. 17 DStZ 2015 S. 695 Nr. 18 EStB 2015 S. 310 Nr. 9 FR 2015 S. 1039 Nr. 22 FR 2015 S. 1089 Nr. 23 GStB 2015 S. 42 Nr. 11 HFR 2015 S. 939 Nr. 10 KSR direkt 2015 S. 5 Nr. 9 KÖSDI 2015 S. 19466 Nr. 9 NWB-Eilnachricht Nr. 34/2015 S. 2485 StB 2015 S. 294 Nr. 9 StBW 2015 S. 762 Nr. 20 StBW 2015 S. 777 Nr. 20 StuB-Bilanzreport Nr. 17/2015 S. 684 JAAAE-98629