Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - II R 11/14

Gesetze: GrEStG § 9 Abs. 1 Nr. 4, GrEStG § 9 Abs. 2 Nr. 2, BGB § 1030, BGB § 1059a, ZVG § 52, ZVG § 44 Abs. 1

Meistgebot einschließlich des Werts des Nießbrauchsrechts als Bemessungsgrundlage der Grunderwerbsteuer beim Erwerb eines Grundstücks durch den Nießbrauchsberechtigten im Zwangsversteigerungsverfahren

Leitsatz

1. Wird im Zwangsversteigerungsverfahren dem Nießbrauchsberechtigten als Meistbietendem das nießbrauchsbelastete Grundstück unter der Bedingung zugeschlagen, dass das Nießbrauchsrecht bestehen bleibt, ist Bemessungsgrundlage der Grunderwerbsteuer das Meistgebot einschließlich des Werts des Nießbrauchsrechts.
2. Als bestehen bleibendes Recht ist der Nießbrauch mit dem durch das Vollstreckungsgericht nach § 51 Abs. 2 ZVG bestimmten Zuzahlungsbetrag als Teil der Bemessungsgrundlage der Grunderwerbsteuer nach § 9 Abs. 1 Nr. 4 GrEStG anzusetzen.

Tatbestand

Fundstelle(n):
BB 2015 S. 2530 Nr. 42
BFH/NV 2015 S. 1602 Nr. 11
UVR 2015 S. 329 Nr. 11
GAAAF-01944

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank