Gesetze: ErbStG ab 2009 § 13 Abs. 1 Nr. 4c; BewG ab 2009 § 181 Abs. 1 Nr. 1;
Keine Steuerbefreiung für ein tatsächlich nicht für eigene Wohnzwecke genutztes Einfamilienhaus
Leitsatz
Eine Steuerbefreiung nach § 13 Abs. 1 Nr. 4c ErbStG für ein Familienheim scheidet aus, wenn der Erwerber von vornherein gehindert ist, die Wohnung in dem von Todes wegen erworbenen Einfamilienhaus für eigene Wohnzwecke zu nutzen und deshalb auch tatsächlich nicht einzieht.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2016 II Seite 223 BFH/NV 2015 S. 1644 Nr. 11 BFH/PR 2015 S. 430 Nr. 12 BStBl II 2016 S. 223 Nr. 5 DB 2015 S. 6 Nr. 38 DStR 2015 S. 8 Nr. 38 DStRE 2015 S. 1249 Nr. 20 DStZ 2015 S. 817 Nr. 21 EStB 2015 S. 360 Nr. 10 ErbBstg 2015 S. 245 Nr. 10 ErbStB 2015 S. 314 Nr. 11 GStB 2016 S. 3 Nr. 1 HFR 2015 S. 1060 Nr. 11 KÖSDI 2015 S. 19510 Nr. 10 KÖSDI 2016 S. 19799 Nr. 5 NWB-EV 2015 S. 334 Nr. 10 NWB-Eilnachricht Nr. 39/2015 S. 2845 StB 2015 S. 337 Nr. 10 StBW 2015 S. 924 Nr. 24 StBW 2015 S. 934 Nr. 24 StuB-Bilanzreport Nr. 19/2015 S. 763 PAAAF-01954