Hat der Steuerpflichtige dem FA den für die Besteuerung maßgeblichen Sachverhalt im Veranlagungsverfahren vollständig offengelegt, handelt er nicht arglistig und bedient sich auch nicht sonstiger unlauterer Mittel i.S. des § 172 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 Buchst. c AO, wenn er sich im Einspruchsverfahren weiterhin auf Angaben in der Lohnsteuerbescheinigung bezieht, denen nach Auffassung des FA eine unzutreffende rechtliche Würdigung des Arbeitgebers zugrunde liegt.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2017 II Seite 13 AO-StB 2015 S. 312 Nr. 11 BB 2015 S. 2325 Nr. 39 BFH/NV 2015 S. 1609 Nr. 11 BFH/PR 2015 S. 435 Nr. 12 BStBl II 2017 S. 13 Nr. 1 DB 2015 S. 2313 Nr. 40 DB 2015 S. 6 Nr. 38 DStR 2015 S. 2131 Nr. 38 DStRE 2015 S. 1276 Nr. 20 HFR 2015 S. 993 Nr. 11 NWB-Eilnachricht Nr. 39/2015 S. 2846 PStR 2015 S. 277 Nr. 11 PStR 2015 S. 312 Nr. 12 StB 2015 S. 338 Nr. 10 StBW 2015 S. 885 Nr. 23 Ubg 2015 S. 621 Nr. 10 wistra 2016 S. 86 Nr. 2 ZAAAF-01955