Die Einkommensteuer ist als Masseschuld aufgrund massebezogenen Verwaltungshandelns gegen den Insolvenzverwalter festzusetzen, wenn dieser die selbständige Tätigkeit des Insolvenzschuldners im Interesse der Masse erlaubt, die Betriebseinnahmen zur Masse zieht, soweit sie dem Schuldner nicht für seinen Unterhalt belassen werden, und die Fortführung der Tätigkeit ermöglicht, indem er zur Masse gehörende Mittel einsetzt, um durch die Tätigkeit entstehende Forderungen Dritter zu begleichen.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2016 II Seite 29 BB 2015 S. 2390 Nr. 40 BFH/NV 2015 S. 1638 Nr. 11 BFH/PR 2015 S. 440 Nr. 12 BStBl II 2016 S. 29 Nr. 1 DB 2015 S. 2242 Nr. 39 DB 2015 S. 6 Nr. 39 DStR 2015 S. 10 Nr. 39 DStRE 2015 S. 1264 Nr. 20 FR 2016 S. 187 Nr. 4 HFR 2016 S. 47 Nr. 1 KÖSDI 2015 S. 19554 Nr. 11 NWB-Eilnachricht Nr. 40/2015 S. 2916 StB 2015 S. 334 Nr. 10 StBW 2015 S. 922 Nr. 24 StBW 2015 S. 932 Nr. 24 StuB-Bilanzreport Nr. 20/2015 S. 807 ZIP 2015 S. 1935 Nr. 40 ZIP 2015 S. 75 Nr. 39 UAAAF-02677