Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - I R 79/13 BStBl 2016 II S. 326

Gesetze: AO i.d.F. des JStG 2010 § 2 Abs. 2; EStG 2009 § 10a Abs. 4 Satz 1; EStG 2009 § 19; EStG 2009 § 24 Nr. 1 Buchst. a; EStG 2009 § 25 Abs. 1; EStG 2009 § 49 Abs. 1 Nr. 4 Buchst. a; DBA Schweiz 1971 Art. 15 Abs. 1; DBA Schweiz 1971 Art. 26 Abs. 3; KonsVerCHEV vom 20. Dezember 2010 KonsVerCHEV vom 20. Dezember 2010 § 24 Abs. 1; KonsVerCHEV vom 20. Dezember 2010 § 25; GG Art. 80 Abs. 1; EGAO i.d.F. des JStG 2010 Art. 97 § 1 Abs. 9;

Besteuerungsrecht für Abfindung an einen in die Schweiz verzogenen, zuvor im Inland tätigen Arbeitnehmer: Bindungswirkung und erstmalige Anwendung der Konsultationsvereinbarung in § 24 Abs. 1 Satz 2 KonsVerCHEV vom

Leitsatz

1. Art. 15 Abs. 1 DBA-Schweiz 1971 ermöglicht kein deutsches Besteuerungsrecht für eine Abfindungszahlung, die eine zuvor in Deutschland wohnende Person nach ihrem Wegzug in die Schweiz von ihrem bisherigen inländischen Arbeitgeber aus Anlass der Auflösung des Arbeitsverhältnisses erhält (Bestätigung der ständigen Rechtsprechung).

2. Eine Übereinkunft zwischen den deutschen und Schweizer Steuerbehörden (hier: Konsultationsvereinbarung mit der Eidgenössischen Steuerverwaltung zu der Frage des Besteuerungsrechts von Abfindungen an Arbeitnehmer vom , bekanntgegeben durch das BStBl I 2010, 268) nach Maßgabe von Art. 26 Abs. 3 DBA-Schweiz 1971 bindet die Gerichte nicht (ebenfalls Bestätigung der ständigen Rechtsprechung). § 2 Abs. 2 AO (i.d.F. des JStG 2010) i.V.m. § 24 Abs. 1 Satz 2 KonsVerCHEV vom (BGBl I 2010, 2187, BStBl I 2010, 146) ändert daran nichts; § 2 Abs. 2 AO (i.d.F. des JStG 2010) genügt insoweit nicht den Bestimmtheitsanforderungen, die nach Art. 80 Abs. 1 GG an eine Verordnungsermächtigung zu stellen sind.

3. Die Regelung des § 24 Abs. 1 Satz 2 KonsVerCHEV ist unbeschadet des in § 25 KonsVerCHEV (i.V.m. Art. 97 § 1 Abs. 9 EGAO i.d.F. des JStG 2010) auf den bestimmten Anwendungszeitpunkts für die deutsch-schweizerische Konsultationsverordnung nicht vor dem Zeitpunkt ihres tatsächlichen Inkrafttretens am anzuwenden.

4. Der Feststellungsbescheid gemäß § 10a Abs. 4 Satz 1 EStG 2009 ist bezogen auf den Einkommensteuerbescheid ein Folgebescheid.

Tatbestand

Diese Entscheidung steht in Bezug zu




















Diese Entscheidung steht in Bezug zu


























Fundstelle(n):
BStBl 2016 II Seite 326
BB 2015 S. 2453 Nr. 41
BB 2017 S. 599 Nr. 11
BFH/NV 2015 S. 1630 Nr. 11
BFH/PR 2015 S. 437 Nr. 12
BStBl II 2016 S. 326 Nr. 8
DB 2015 S. 2366 Nr. 41
DB 2015 S. 6 Nr. 40
DStR 2015 S. 2222 Nr. 40
DStRE 2015 S. 1275 Nr. 20
EStB 2015 S. 438 Nr. 12
FR 2016 S. 341 Nr. 7
GStB 2016 S. 3 Nr. 1
HFR 2015 S. 1008 Nr. 11
IStR 2015 S. 785 Nr. 20
IWB-Kurznachricht Nr. 20/2015 S. 746
KSR direkt 2015 S. 3 Nr. 11
KÖSDI 2015 S. 19551 Nr. 11
NWB-Eilnachricht Nr. 41/2015 S. 2996
NWB-Eilnachricht Nr. 43/2015 S. 3144
PIStB 2016 S. 66 Nr. 3
StB 2015 S. 377 Nr. 11
StBW 2015 S. 923 Nr. 24
StBW 2015 S. 935 Nr. 24
StuB-Bilanzreport Nr. 20/2015 S. 805
BAAAF-04542

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank