Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BSG Urteil v. - B 10 KG 1/14 R

Gesetze: § 1 Abs 3 Nr 3 Buchst b BKGG 1996 vom , § 1 Abs 3 Nr 3 Buchst a BKGG 1996 vom , § 1 Abs 3 Nr 2 Halbs 1 BKGG 1996 vom , § 1 Abs 2 S 1 Nr 1 BKGG 1996, § 1 Abs 2 S 1 Nr 2 BKGG 1996, § 1 Abs 2 S 1 Nr 3 BKGG 1996, § 2 Abs 2 S 1 Halbs 1 BKGG 1996, § 9 Abs 1 S 3 BKGG 1996, § 20 Abs 1 S 1 BKGG 1996, § 1 Abs 7 Nr 3 Buchst b BEEG, § 25 Abs 5 AufenthG 2004, § 25a Abs 1 AufenthG 2004, § 26 Abs 4 AufenthG 2004, § 32 AufenthG 2004, §§ 32ff AufenthG 2004, § 30 AuslG 1990, § 5 JArbSchG, § 92 SGB 8, § 93 SGB 8, § 94 Abs 3 S 1 SGB 8, § 54 Abs 1 S 1 Alt 3 SGG, § 31 S 1 EStG, Art 3 Abs 1 GG

Anspruch eines ausländischen, nicht freizügigkeitsberechtigten Kindes auf sozialrechtliches Kindergeld für sich selbst - Aufenthaltserlaubnis aus humanitären Gründen - keine Berechtigung zur Erwerbstätigkeit - langjähriger Voraufenthalt in Deutschland - Verfassungsmäßigkeit - Gleichheitssatz - sozialgerichtliches Verfahren - gesetzliche Prozessstandschaft des ersatzberechtigten Trägers der Kinder- und Jugendhilfe

Leitsatz

Ein minderjähriger, nicht freizügigkeitsberechtigter Ausländer hat auch ohne Berechtigung zur Erwerbstätigkeit Anspruch auf sozialrechtliches Kindergeld für sich selbst, wenn er von Kindesbeinen an in Deutschland aufgewachsen ist, die Schule besucht hat und daher mit einem faktischen Inländer zu vergleichen ist.

Tatbestand

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BSG:2015:050515UB10KG114R0

Fundstelle(n):
DB 2015 S. 7 Nr. 48
NJW 2016 S. 1472 Nr. 20
GAAAF-05025

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank