Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - X R 41/13 BStBl 2016 II S. 525

Gesetze: EStG § 79; EStG § 81; EStG § 82 Abs. 1; EStG § 97 Satz 1; EStG § 10a Abs. 1; EStG § 22 Nr. 5; AltZertG § 1 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3, Abs. 1 Satz 1 Nr. 4 Buchst. a, Abs. 5; AltvDV § 11 Abs. 5 Satz 1; AltvDV § 19 Abs. 1; AO § 6 Abs. 2 Nr. 2 und Nr. 7; GG Art. 19 Abs. 4; GG Art. 103 Abs. 1; GG Art. 87 Abs. 2 und 3; FGO § 33 Abs. 1 Nr. 4; FGO § 38; FGO § 96 Abs. 2; FVG § 1; FVG § 5 Abs. 1 Nr. 18; ZPO § 227 Abs. 1;

Erträge des Altersvorsorgevermögens stellen keine Altersvorsorgebeiträge dar

Leitsatz

1. Voraussetzung für die Erlangung der Altersvorsorgezulage ist die Leistung eines Altersvorsorgebeitrags. Es reicht nicht aus, wenn lediglich Zinsen und Erträge des Vorsorgevermögens dem Altersvorsorgevertrag gutgeschrieben werden.

2. Die Übertragung der Zuständigkeit zur Gewährung der Altersvorsorgezulage auf das Bundeszentralamt für Steuern und im Wege der Organleihe auf die Deutsche Rentenversicherung Bund, Zentrale Zulagenstelle für Altersvermögen begegnet keinen durchgreifenden verfassungsrechtlichen Bedenken.

3. Die alleinige erstinstanzliche Zuständigkeit des FG Berlin-Brandenburg für Fragen der Gewährung der Altersvorsorgezulage verletzt nicht den Anspruch des Zulageberechtigten auf effektiven Rechtsschutz.

Tatbestand

Fundstelle(n):
BStBl 2016 II Seite 525
AO-StB 2015 S. 343 Nr. 12
BFH/NV 2015 S. 1722 Nr. 12
BFH/PR 2016 S. 6 Nr. 1
BStBl II 2016 S. 525 Nr. 11
DB 2015 S. 6 Nr. 43
DStR 2015 S. 8 Nr. 43
DStRE 2015 S. 1365 Nr. 22
ErbStB 2015 S. 354 Nr. 12
GStB 2016 S. 6 Nr. 2
HFR 2015 S. 1127 Nr. 12
KÖSDI 2015 S. 19550 Nr. 11
NWB-EV 2015 S. 407 Nr. 12
NWB-Eilnachricht Nr. 46/2015 S. 3370
StB 2015 S. 374 Nr. 11
StBW 2015 S. 972 Nr. 25
StBW 2015 S. 991 Nr. 25
FAAAF-06285

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank