Aufwendungen eines Arbeitnehmers für die Feier des Geburtstages und der Bestellung zum Steuerberater
Leitsatz
1. Aufwendungen eines Arbeitnehmers für eine Feier aus beruflichem und privatem Anlass können teilweise als Werbungskosten abziehbar sein.
2. Der als Werbungskosten abziehbare Betrag der Aufwendungen kann anhand der Herkunft der Gäste aus dem beruflichen/privaten Umfeld des Steuerpflichtigen abgegrenzt werden, wenn die Einladung der Gäste aus dem beruflichen Umfeld (nahezu) ausschließlich beruflich veranlasst ist. Hiervon kann insbesondere dann auszugehen sein, wenn nicht nur ausgesuchte Gäste aus dem beruflichen Umfeld eingeladen werden, sondern die Einladungen nach abstrakten berufsbezogenen Kriterien (z.B. alle Auszubildenden, alle Zugehörigen einer bestimmten Abteilung) ausgesprochen werden.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2015 II Seite 1013 Nr. 11/2015 S. 575 BB 2015 S. 2645 Nr. 44 BBK-Kurznachricht Nr. 23/2015 S. 1073 BFH/NV 2015 S. 1720 Nr. 12 BFH/PR 2016 S. 3 Nr. 1 BStBl II 2015 S. 1013 Nr. 20 DB 2015 S. 12 Nr. 43 DB 2015 S. 2484 Nr. 43 DB 2015 S. 6 Nr. 43 DStR 2015 S. 2373 Nr. 43 DStRE 2015 S. 1403 Nr. 22 DStZ 2015 S. 901 Nr. 23 EStB 2015 S. 393 Nr. 11 FR 2016 S. 38 Nr. 1 GStB 2016 S. 2 Nr. 1 HFR 2015 S. 1107 Nr. 12 KSR direkt 2015 S. 2 Nr. 11 KÖSDI 2015 S. 19548 Nr. 11 NJW 2016 S. 352 Nr. 5 NWB-Eilnachricht Nr. 44/2015 S. 3218 NWB-Eilnachricht Nr. 45/2015 S. 3296 StB 2015 S. 373 Nr. 11 StBW 2015 S. 969 Nr. 25 StBW 2015 S. 986 Nr. 25 StuB-Bilanzreport Nr. 21/2015 S. 844 wistra 2015 S. 4 Nr. 12 TAAAF-06289