Schlussentscheidung nach DMC-Beteiligungsgesellschaft mbH: Einbringung eines (Teil-)Betriebs oder Mitunternehmeranteils in eine Kapitalgesellschaft; Ausschluss des Besteuerungsrechts; keine Bindungswirkung einer unionsrechtswidrigen Regelung
Tatbestand
I. Es handelt sich um das Schlussurteil des Finanzgerichts (FG) Hamburg vom 15. April 2015 2 K 66/14 (abgedruckt in Entscheidungen der Finanzgerichte —EFG— 2015, 1404) im Anschluss an das Urteil des Gerichtshofs der Europäischen Union (EuGH) DMC vom 23. Januar 2014 C-164/12 (EU:C:2014:20, Internationales Steuerrecht —IStR— 2014, 106). Vorausgegangen war das Vorabentscheidungsersuchen des FG Hamburg durch dessen Beschluss vom 26. Januar 2012 2 K 224/10 (EFG 2012, 1206).
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BFH/NV 2015 S. 1708 Nr. 12 DStR 2015 S. 2603 Nr. 47 DStRE 2015 S. 1529 Nr. 24 GmbHR 2015 S. 1286 Nr. 23 IStR 2015 S. 974 Nr. 24 Ubg 2015 S. 730 Nr. 12 WAAAF-06771