Gesetze: § 146 Abs 1 S 1 SGB 9, § 145 Abs 1 S 1 SGB 9, § 2 Abs 1 S 1 SGB 9, § 69 Abs 1 SGB 9, § 69 Abs 4 SGB 9, § 70 Abs 2 SGB 9, § 159 Abs 7 SGB 9, § 60 Abs 1 S 1 SchwbG, § 2 UnBefG, § 30 Abs 16 BVG, § 3 Abs 1 Nr 7 SchwbAwV, § 2 VersMedV, Anlage Teil D Nr 1 Buchst b S 1 VersMedV, Anlage Teil D Nr 1 Buchst b S 3 VersMedV, Anlage Teil D Nr 1 Buchst d VersMedV, Anlage Teil D Nr 1 Buchst e VersMedV, Anlage Teil D Nr 1 Buchst f VersMedV, Art 5 Abs 2 UNBehRÜbk, Art 3 Abs 3 S 2 GG
Schwerbehindertenrecht - Merkzeichen G - erhebliche Beeinträchtigung der Bewegungsfähigkeit im Straßenverkehr - psychische Gehstörung - Fibromyalgie - Versorgungsmedizinische Grundsätze - Regelbeispiele - gleich schwere Auswirkungen auf die Gehfunktion - Diskriminierungsverbot
Leitsatz
Psychische Gehstörungen können zu einer erheblichen Beeinträchtigung der Bewegungsfähigkeit im Straßenverkehr führen, auch wenn sie Anfallsleiden oder Orientierungsstörungen nicht gleichzusetzen sind.