Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - X R 43/12 BStBl 2016 II S. 48

Gesetze: EStG § 15 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1, Abs. 2;

Einkommensteuerrechtliche Qualifikation von Preisgeldern aus Turnierpokerspielen

Leitsatz

1. Die Teilnahme an Turnierpokerspielen kann als Gewerbebetrieb i.S. von § 15 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1, Abs. 2 EStG zu qualifizieren sein.

2. Das Turnierpokerspiel (hier: in den Varianten „Texas Hold'em“ und „Omaha“) ist nach einkommensteuerrechtlichen Maßstäben im Allgemeinen nicht als reines —und damit per se nicht steuerbares— Glücksspiel, sondern als Mischung aus Glücks- und Geschicklichkeitsspiel einzustufen.

3. Die für die Bejahung eines Gewerbebetriebs erforderliche Abgrenzung zwischen einem „am Markt orientierten“, einkommensteuerbaren Verhalten und einer nicht steuerbaren Tätigkeit muss stets anhand des konkret zu beurteilenden Einzelfalls vorgenommen werden. Sie wird sich praktisch in erster Linie nach den Tatbestandsmerkmalen der Nachhaltigkeit und der Gewinnerzielungsabsicht, ggf. auch nach dem ungeschriebenen negativen Tatbestandsmerkmal der Nichterfüllung der Voraussetzungen einer privaten Vermögensverwaltung, richten.

Tatbestand

Fundstelle(n):
BStBl 2016 II Seite 48
BB 2015 S. 2390 Nr. 40
BB 2015 S. 3042 Nr. 50
BFH/NV 2016 S. 124 Nr. 1
BFH/PR 2016 S. 34 Nr. 2
BStBl II 2016 S. 48 Nr. 2
DB 2015 S. 12 Nr. 39
DB 2015 S. 2731 Nr. 47
DB 2015 S. 6 Nr. 47
DStR 2015 S. 2651 Nr. 48
DStR 2015 S. 6 Nr. 47
DStRE 2015 S. 1528 Nr. 24
DStZ 2016 S. 1 Nr. 1
EStB 2016 S. 4 Nr. 1
FR 2016 S. 134 Nr. 3
GStB 2016 S. 9 Nr. 3
HFR 2016 S. 203 Nr. 3
KÖSDI 2015 S. 19501 Nr. 10
KÖSDI 2015 S. 19591 Nr. 12
NJW 2016 S. 10 Nr. 8
NWB-Eilnachricht Nr. 40/2015 S. 2912
NWB-Eilnachricht Nr. 48/2015 S. 3523
StB 2015 S. 413 Nr. 12
StuB-Bilanzreport Nr. 23/2015 S. 938
XAAAF-08288

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank