Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BGH Urteil v. - IV ZR 526/14

Gesetze: § 204 Abs 1 Nr 4 BGB, § 242 BGB

Einleitung eines Güteverfahrens zur Verjährungshemmung: Einwand der Rechtsmissbräuchlichkeit

Leitsatz

1. Die Anrufung einer Gütestelle zum Zwecke der Verjährungshemmung ist rechtsmissbräuchlich, wenn schon vor der Einreichung des Güteantrags feststeht, dass der Antragsgegner nicht bereit ist, an einem Güteverfahren mitzuwirken und sich auf eine außergerichtliche Einigung einzulassen, und er dies dem Antragsteller schon im Vorfeld in eindeutiger Weise mitgeteilt hat.

2. In diesem Fall ist es dem Gläubiger gemäß § 242 BGB verwehrt, sich auf eine Hemmung der Verjährung durch Bekanntgabe des Güteantrags zu berufen.

Tatbestand

Fundstelle(n):
BB 2015 S. 2881 Nr. 48
NJW 2016 S. 233 Nr. 4
WM 2015 S. 2292 Nr. 48
ZIP 2015 S. 2426 Nr. 50
NAAAF-08705

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank