Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BAG Urteil v. - 9 AZR 224/14

Gesetze: § 4 BUrlG, § 5 Abs 1 Buchst c BUrlG, § 7 Abs 4 BUrlG, Art 7 EGRL 88/2003

Urlaubsdauer - Unterbrechung des Arbeitsverhältnisses

Leitsatz

Jedenfalls dann, wenn die Arbeitsvertragsparteien vor Beendigung ihres Arbeitsverhältnisses die Begründung eines neuen Arbeitsverhältnisses vereinbaren und nur eine kurzfristige Unterbrechung eintritt, sind beide Arbeitsverhältnisse urlaubsrechtlich als Einheit zu betrachten. Es entsteht deshalb ein Anspruch auf Vollurlaub, wenn das zweite Arbeitsverhältnis in der zweiten Hälfte des Kalenderjahres endet und der Arbeitnehmer mit seiner Gesamtbeschäftigungsdauer die sechsmonatige Wartezeit des § 4 BUrlG erfüllt hat (Umkehrschluss aus § 5 Abs. 1 Buchst. c BUrlG).

Tatbestand

Diese Entscheidung steht in Bezug zu

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BAG:2015:201015.U.9AZR224.14.0

Fundstelle(n):
BB 2015 S. 2675 Nr. 44
BB 2016 S. 1527 Nr. 25
BB 2016 S. 307 Nr. 5
BB 2016 S. 447 Nr. 7
DB 2015 S. 14 Nr. 43
DB 2016 S. 480 Nr. 8
DB 2016 S. 6 Nr. 4
DStR 2015 S. 13 Nr. 46
DStR 2016 S. 421 Nr. 7
NJW 2016 S. 587 Nr. 8
NWB-Eilnachricht Nr. 45/2015 S. 3305
ZIP 2015 S. 6 Nr. 43
ZIP 2016 S. 1407 Nr. 29
EAAAF-17644

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank