Allgemeine Geschäftsbedingungen: Verkürzung der Verjährungsfrist in einer Haftungsklausel in einem formularmäßigen Emissionsprospekt
Leitsatz
1. Die generelle Verkürzung der Verjährungsfrist in einer die Haftung regelnden Klausel in einem formularmäßigen Emissionsprospekt stellt eine gemäß § 309 Nr. 7 Buchst. b BGB unzulässige Haftungsbeschränkung dar, weil sie die Haftung auch für grob fahrlässig begangene Pflichtverletzungen mittelbar erleichtert.
2. Der Zusatz "soweit nicht zwingende gesetzliche Vorschriften (…) entgegenstehen" führt nicht zur Wirksamkeit der verjährungsverkürzenden Klausel, weil er seinerseits inhaltlich nicht verständlich ist und ihm im Wesentlichen die Funktion zukommt, die AGB-rechtlichen Folgen unwirksamer Klauseln zu umgehen.
Tatbestand
Fundstelle(n): BB 2015 S. 3009 Nr. 50 BB 2016 S. 144 Nr. 3 DB 2015 S. 3000 Nr. 51 DB 2015 S. 7 Nr. 50 DStR 2015 S. 11 Nr. 50 NJW 2015 S. 8 Nr. 51 WM 2015 S. 2359 Nr. 50 ZIP 2015 S. 2414 Nr. 50 ZIP 2015 S. 95 Nr. 49 BAAAF-17658