Anfechtung außerhalb des Insolvenzverfahrens: Auswirkungen einer dem Schuldner erteilten Restschuldbefreiung auf die Einzelgläubigeranfechtung
Leitsatz
1. Eine dem Schuldner erteilte Restschuldbefreiung steht der Gläubigeranfechtung jedenfalls dann nicht entgegen, wenn der Gläubiger die Anfechtungsklage bereits vor Eröffnung des Insolvenzverfahrens erhoben hat und die Anfechtung Rechtshandlungen betrifft, die vor der Eröffnung des Insolvenzverfahrens vorgenommen worden sind.
2. Die Auswirkungen einer Insolvenz auf das Recht der Einzelgläubigeranfechtung sind nicht Gegenstand des Insolvenzstatuts nach Art. 4 Abs. 1 EuInsVO.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BB 2015 S. 3010 Nr. 50 DB 2015 S. 7 Nr. 50 DStR 2016 S. 14 Nr. 6 NJW 2015 S. 6 Nr. 52 NJW 2016 S. 246 Nr. 4 NWB-Eilnachricht Nr. 52/2015 S. 3888 RIW 2016 S. 71 Nr. 1 StuB-Bilanzreport Nr. 13/2018 S. 487 StuB-Bilanzreport Nr. 4/2016 S. 164 WM 2015 S. 2381 Nr. 50 ZIP 2015 S. 2428 Nr. 50 ZIP 2015 S. 95 Nr. 49 BAAAF-17713