Außergewöhnliche Belastungen bei Unterbringung einer Jugendlichen in einer Einrichtung der Jugendhilfe
Leitsatz
1. Für den Begriff der „Behinderung“ i.S. des § 64 Abs. 1 Nr. 2 Satz 1 Buchst. c EStDV ist auf § 2 Abs. 1 SGB IX abzustellen. Danach sind Menschen behindert, wenn ihre körperliche Funktion, geistige Fähigkeit oder seelische Gesundheit mit hoher Wahrscheinlichkeit länger als sechs Monate von dem für das Lebensalter typischen Zustand abweichen und daher ihre Teilhabe am Leben in der Gesellschaft beeinträchtigt ist.
Fundstelle(n): BStBl 2016 II Seite 40 BFH/NV 2016 S. 274 Nr. 2 BFH/PR 2016 S. 74 Nr. 3 BStBl II 2016 S. 40 Nr. 2 DB 2015 S. 6 Nr. 50 DStR 2015 S. 8 Nr. 50 DStRE 2016 S. 119 Nr. 2 DStZ 2016 S. 8 Nr. 1 EStB 2016 S. 13 Nr. 1 FR 2016 S. 429 Nr. 9 HFR 2016 S. 145 Nr. 2 KSR direkt 2016 S. 3 Nr. 1 KÖSDI 2016 S. 19638 Nr. 1 NWB-Eilnachricht Nr. 51/2015 S. 3802 StB 2016 S. 3 Nr. 1 ZAAAF-17877