Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BAG Urteil v. - 2 AZR 582/14

Gesetze: § 1 Abs 2 S 1 Alt 3 KSchG, § 1 Abs 3 KSchG, § 4 Abs 1 S 2 TV-L, § 34 Abs 1 TV-L, Art 6 Abs 1 PersVG BY 1986, Art 6 Abs 4 PersVG BY 1986, Art 53 Abs 1 PersVG BY 1986, Art 53 Abs 6 PersVG BY 1986, Art 55 PersVG BY 1986, Art 72 Abs 1 PersVG BY 1986, Art 72 Abs 2 PersVG BY 1986, Art 77 Abs 1 PersVG BY 1986, Art 77 Abs 4 PersVG BY 1986, Art 80 Abs 1 PersVG BY 1986, Art 80 Abs 2 PersVG BY 1986, Art 80 Abs 4 PersVG BY 1986, Nr 1.1.1.4 ZustAN-KM BY, Nr 1.4 ZustAN-KM BY, Nr 1.5 ZustAN-KM BY, § 8 Abs 5 GymLehrZAO BY 1992, § 12 GymLehrZAO BY 1992, § 14 GymLehrZAO BY 1992, Art 111 EUG BY 2000, Art 114 EUG BY 2000, § 2 GymSchulO BY 2007, § 24 LDO BY, § 37 LDO BY

Betriebsbedingte Kündigung - Lehrkraft ohne Lehrbefähigung

Leitsatz

1. Hat ein öffentlicher Arbeitgeber die Entscheidung getroffen, den Unterricht an Schulen nach Möglichkeit durch Lehrer mit staatlicher Lehrbefähigung erteilen zu lassen, betrifft ein Rückgang des Unterrichtsbedarfs vorrangig die Gruppe der Aushilfskräfte ohne Lehrbefähigung.

2. Bei der betriebsbedingten Kündigung angestellter Lehrer an staatlichen Gymnasien in Bayern beschränkt sich die Sozialauswahl im Sinne von § 1 Abs. 3 KSchG auf die "Einsatzschule".

3. Bei der ordentlichen Kündigung von Lehrkräften an staatlichen Gymnasien in Bayern wirken die örtlichen Personalräte der "Einsatzschulen" mit.

Tatbestand

Diese Entscheidung steht in Bezug zu

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BAG:2015:221015.U.2AZR582.14.0

Fundstelle(n):
BB 2015 S. 3123 Nr. 51
NJW 2015 S. 8 Nr. 51
BAAAF-18241

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank