Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - X R 43/11 BStBl 2016 II S. 685

Gesetze: § 22 Nr 1 S 3 Buchst a DBuchst aa EStG 2002, § 22 Nr 5 S 2 Buchst a EStG 2002, § 52 Abs 36 S 5 EStG 2002, § 3 Nr 62 EStG 2002, § 20 Abs 1 Nr 6 EStG 2002 vom , § 20 Abs 1 Nr 6 EStG 1990, § 22 Nr 5 S 2 Buchst b EStG 2002, § 22 Nr 1 S 3 Buchst a DBuchst bb EStG 2002, § 10 Abs 1 Nr 2 Buchst b EStG 1990, EStG VZ 2007

Steuerliche Behandlung der Todesfallleistung einer schweizerischen privatrechtlichen Pensionskasse

Leitsatz

1. Überobligatorische Leistungen schweizerischer privatrechtlicher Pensionskassen sind mit denen der deutschen gesetzlichen Rentenversicherung nicht vergleichbar, wenn sie auf einem eigenständigen überobligatorischen privatrechtlichen Rechtsverhältnis beruhen (Bestätigung der , BFHE 249, 22, BFH/NV 2015, 1139, und VIII R 39/10, BFHE 249, 39, BFH/NV 2015, 1145).

2. Für die Annahme eines solchen eigenständigen vom Obligatorium zu trennenden Rechtsverhältnisses müssen nicht nur von der schweizerischen privatrechtlichen Pensionskasse überobligatorische Leistungen gewährt werden, es ist vielmehr auch erforderlich, dass diese Leistungen auf Beiträgen beruhen, die nicht bereits durch das Obligatorium geschuldet sind. Es reicht daher nicht aus, wenn sich die schweizerische privatrechtliche Pensionskasse lediglich verpflichtet, überobligatorische Leistungen zu erbringen, dieser Verpflichtung aber kein Anspruch auf überobligatorische Beiträge gegenübersteht.

Tatbestand

Fundstelle(n):
BStBl 2016 II Seite 685
BFH/NV 2016 S. 301 Nr. 2
BFH/PR 2016 S. 70 Nr. 3
BStBl II 2016 S. 685 Nr. 14
DStR 2016 S. 8 Nr. 1
DStRE 2016 S. 79 Nr. 2
EStB 2016 S. 136 Nr. 4
FR 2016 S. 386 Nr. 8
HFR 2016 S. 134 Nr. 2
KÖSDI 2016 S. 19671 Nr. 2
NWB-Eilnachricht Nr. 2/2016 S. 91
PIStB 2016 S. 149 Nr. 6
StB 2016 S. 3 Nr. 1
FAAAF-18902

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank