Zeitliche Grenze für die Erklärung des Verzichts auf die Umsatzsteuerbefreiung einer Grundstückslieferung
Leitsatz
1. Der Verzicht auf die Umsatzsteuerbefreiung der Lieferung eines Grundstücks (außerhalb eines Zwangsversteigerungsverfahrens) kann nur in dem dieser Grundstückslieferung zugrunde liegenden notariell zu beurkundenden Vertrag erklärt werden.
2. Ein späterer Verzicht auf die Umsatzsteuerbefreiung ist unwirksam, auch wenn er notariell beurkundet wird.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2017 II Seite 852 BB 2016 S. 1055 Nr. 18 BB 2016 S. 413 Nr. 7 BB 2016 S. 85 Nr. 2 BBK-Kurznachricht Nr. 5/2016 S. 214 BFH/NV 2016 S. 353 Nr. 2 BFH/PR 2016 S. 78 Nr. 3 BStBl II 2017 S. 853 Nr. 17 DB 2016 S. 7 Nr. 1 DNotZ 2016 S. 188 Nr. 3 DStR 2016 S. 50 Nr. 1 DStRE 2016 S. 186 Nr. 3 GStB 2016 S. 10 Nr. 3 GStB 2016 S. 170 Nr. 5 HFR 2016 S. 386 Nr. 4 KSR direkt 2016 S. 10 Nr. 2 KÖSDI 2016 S. 19641 Nr. 1 NWB-Eilnachricht Nr. 1/2016 S. 13 NWB-Eilnachricht Nr. 2/2016 S. 88 StB 2016 S. 5 Nr. 1 StuB-Bilanzreport Nr. 3/2016 S. 120 UR 2016 S. 107 Nr. 3 UStB 2016 S. 33 Nr. 2 UVR 2016 S. 36 Nr. 2 Ubg 2016 S. 102 Nr. 2 JAAAF-18905