Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - I R 18/14 BStBl 2016 II S. 201

Gesetze: EStG 2009 § 1 Abs. 3; EStG 2009 § 1a Abs. 1 Nr. 2; EStG 2009 § 2 Abs. 5b; EStG 2009 § 32b Abs. 1; EStG 2009 § 46 Abs. 2 Nr. 8; EStG 2009 § 50 Abs. 2 Satz 2 Nr. 2 und 4;

Fiktive unbeschränkte Einkommensteuerpflicht: Einbeziehung von der Abgeltungsteuer unterliegenden Kapitaleinkünften bei der Berechnung der Einkunftsgrenzen nach § 1 Abs. 3 Satz 2 EStG 2009

Leitsatz

In die Prüfung der Einkunftsgrenzen nach § 1 Abs. 3 Satz 2 EStG 2009 sind auch die der Abgeltungsteuer unterliegenden Kapitaleinkünfte einzubeziehen.

Tatbestand

Fundstelle(n):
BStBl 2016 II Seite 201
BB 2016 S. 150 Nr. 3
BB 2017 S. 543 Nr. 10
BFH/NV 2016 S. 288 Nr. 2
BFH/PR 2016 S. 57 Nr. 3
BStBl II 2016 S. 201 Nr. 5
DB 2016 S. 27 Nr. 1
DB 2016 S. 7 Nr. 1
DStR 2016 S. 6 Nr. 1
DStRE 2016 S. 65 Nr. 2
EStB 2016 S. 49 Nr. 2
FR 2016 S. 379 Nr. 8
HFR 2016 S. 604 Nr. 7
IWB-Kurznachricht Nr. 2/2016 S. 42
KÖSDI 2016 S. 19638 Nr. 1
NWB-Eilnachricht Nr. 2/2016 S. 90
PIStB 2016 S. 1 Nr. 1
StB 2016 S. 1 Nr. 1
StuB-Bilanzreport Nr. 3/2016 S. 117
Ubg 2016 S. 97 Nr. 2
TAAAF-18906

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank