Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - XI R 17/14

Gesetze: EStG § 32 Abs. 4 Satz 1 Nr. 2 Buchstabe a, EStG § 32 Abs. 4 Satz 1 Nr. 2 Buchstabe c, EStG § 32 Abs. 32 Abs. 4 Satz 1 Nr. 3, EStG § 62 Abs. 1, EStG § 63 Abs. 1, FGO § 118 Abs. 2, FGO § 76 Abs. 1, EGRL 78/2000

Berufsspezifisches Praktikum auf einem Reiterhof keine Berufsausbildung; kein Kindergeld für ein volljährig behindertes Kind bei Fehlen hinreichender Nachweise; Nachweis durch Gutachten eines unabhängigen ärztlichen Sachverständigen

Leitsatz

1. Auch ein berufsspezifisches Praktikum kann eine Berufsausbildung sein, wenn der Ausbildungscharakter im Vordergrund steht und es sich nicht lediglich um ein gering bezahltes Arbeitsverhältnis handelt.
2. Wird nicht nachgewiesen, dass bei einem Praktikum auf einem Reiterhof der Ausbildungscharakter im Vordergrund steht, ist das Praktikum nicht als Berufsausbildung anzuerkennen.
3. Für ein volljähriges behindertes Kind mit einem Grad der Behinderung 50 oder mehr besteht ein Kindergeldanspruch, wenn besondere Umstände nachgewiesen werden, aufgrund derer eine Erwerbstätigkeit unter den üblichen Bedingungen des Arbeitsmarktes ausgeschlossen erscheint. Leidet ein Kind unter einem frühkindlichen Autismus, kann der Nachweis auch durch ein Gutachten eines gerichtlich beauftragten ärztlichen Sachverständigen erbracht werden.

Tatbestand

Fundstelle(n):
BFH/NV 2016 S. 190 Nr. 2
ZAAAF-19017

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank