Gesetze: KStG 2002 (i.d.F. des UntStRefG 2008) § 8b Abs. 1 und Abs. 10 Satz 1; EStG 2002 (i.d.F. bis zur Änderung durch das UntStRefG 2008) EStG 2002 (i.d.F. bis zur Änderung durch das UntStRefG 2008) § 20 Abs. 2a; AO (i.d.F. bis zur Änderung durch das JStG 2008) AO (i.d.F. bis zur Änderung durch das JStG 2008) § 39; AO (i.d.F. bis zur Änderung durch das JStG 2008) § 42;
Zurechnung von Aktien bei einer Wertpapierleihe
Leitsatz
Das wirtschaftliche Eigentum an Aktien, die im Rahmen einer sog. Wertpapierleihe an den Entleiher zivilrechtlich übereignet wurden, kann ausnahmsweise beim Verleiher verbleiben, wenn die Gesamtwürdigung der Umstände des Einzelfalles ergibt, dass dem Entleiher lediglich eine formale zivilrechtliche Rechtsposition verschafft werden sollte. § 8b KStG 2002 i.d.F. des UntStRefG 2008 findet dann beim Entleiher bezogen auf die „entliehenen“ Anteile und die daraus resultierenden Einkünfte insgesamt keine Anwendung.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2016 II Seite 961 AG 2016 S. 246 Nr. 7 AO-StB 2016 S. 32 Nr. 2 BB 2016 S. 150 Nr. 3 BB 2016 S. 231 Nr. 4 BB 2017 S. 44 Nr. 1 BFH/NV 2016 S. 341 Nr. 2 BFH/PR 2016 S. 105 Nr. 4 BStBl II 2016 S. 961 Nr. 21 DB 2016 S. 6 Nr. 2 DB 2016 S. 82 Nr. 2 DStR 2016 S. 168 Nr. 4 DStR 2016 S. 9 Nr. 1 DStRE 2016 S. 246 Nr. 4 DStZ 2016 S. 129 Nr. 5 DStZ 2017 S. 182 Nr. 6 EStB 2016 S. 93 Nr. 3 FR 2016 S. 369 Nr. 8 FR 2022 S. 522 Nr. 12 GmbH-StB 2016 S. 66 Nr. 3 GmbHR 2016 S. 177 Nr. 4 HFR 2016 S. 257 Nr. 3 KÖSDI 2016 S. 19668 Nr. 2 NJW 2016 S. 671 Nr. 9 NWB-Eilnachricht Nr. 3/2016 S. 164 StB 2016 S. 44 Nr. 3 StuB-Bilanzreport Nr. 3/2016 S. 118 Ubg 2016 S. 101 Nr. 2 AAAAF-41500