Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Umsatzsteuer | Erstattung nicht geschuldeter Umsatzsteuer im Insolvenzfall (BFH)
Der BFH hat zur Frage geurteilt, ob ein Leistungsempfänger gegenüber dem FA einen Erstattungsanspruch hinsichtlich zu Unrecht bezahlter Umsatzsteuer geltend machen kann, wenn der Leistende den Betrag aufgrund von Insolvenz nicht mehr erstatten kann und der Leistungsempfänger dem FA die vom Insolvenzverwalter gemäß § 14c UStG berichtigten Rechnungen vorlegt (; veröffentlicht am ).
Sachverhalt: Die Klägerin nahm für die Durchführung von Messen in den Jahren 1999 bis 2005 die Firma E in Anspruch. Für ihre Leistungen stellte die E Rechnungen aus, in denen Umsatzsteuer in Höhe von über 4,8 Mio. EUR ausgewiesen war. Diesen Betrag führte die E an das FA ab, die Klägerin machte ihn als Vorsteuer bei dem für sie zuständigen Finanzamt X gel...