1. Der Betriebserwerber ist nach einem Betriebsübergang an die von einem nicht tarifgebundenen Betriebsveräußerer vereinbarte dynamische Verweisung auf einen Tarifvertrag unverändert gebunden. Diese Dynamik entfällt nicht, wenn der Betriebserwerber nicht durch die Mitgliedschaft in einer tarifschließenden Koalition tarifgebunden ist und deshalb auf die künftigen Tarifverhandlungen keinen Einfluss nehmen kann.
2. Dem Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) wird die Frage zur Vorabentscheidung vorgelegt, ob diese Auslegung von § 613a Abs. 1 BGB mit Art. 3 RL 2001/23/EG (juris: EGRL 23/2001) und Art. 16 GRC (juris: EUGrdRCh) vereinbar ist.
Fundstelle(n): BB 2015 S. 1651 Nr. 27 BB 2016 S. 435 Nr. 7 BB 2016 S. 570 Nr. 9 DB 2015 S. 15 Nr. 26 DB 2016 S. 538 Nr. 9 DB 2016 S. 7 Nr. 6 ZIP 2015 S. 51 Nr. 27 ZIP 2016 S. 336 Nr. 7 RAAAF-48207